
Nachdem der Jubiläumsball zum 150-jährigen Bestehen des Wilhelm-Erb-Gymnasiums vor zwei Jahren vielen noch in bester Erinnerung geblieben war, wurde der Wunsch nach einer Neuauflage immer lauter. Am Donnerstag, dem 9. Oktober 2025, war es soweit: Der Herbstball brachte die Schulgemeinschaft erneut zusammen.
In den Wochen zuvor wurde in mittäglichen und abendlichen Tanzkursen eifrig geübt – von Paartänzen bis hin zu Line Dance. Den Auftakt zum Ballabend machten von 18 bis 21 Uhr die Jahrgangsstufen 5 bis 8. Ab 20 Uhr stießen auch die Schülerinnen und Schüler ab Jahrgangsstufe 9 dazu.
Schon beim Betreten der Festhalle war die Vorfreude spürbar: Lichterketten sorgten für festlichen Glanz, und ein aus Paletten gefertigter WEG-Schriftzug setzte einen besonderen Blickfang. Die Event-AG, die SV und Vertreterinnen des Schulelternbeirats hatten am Tag vorher in stundenlanger Arbeit das Festhaus passend zum Anlass festlich dekoriert.
Die Stimmung war hervorragend – viele verbrachten den Abend nahezu ohne Unterbrechung auf der Tanzfläche. Wer eine kurze Pause brauchte, konnte sich an den Ständen der Jahrgangsstufe 12 mit Getränken versorgen oder sich bei der Jahrgangsstufe 13 mit Hot Dogs, Laugengebäck und Muffins stärken.
Der Schulleiter, Herr Dr. Fuchs, zeigte sich in seiner Ansprache begeistert vom Engagement der Schulgemeinschaft und ermunterte augenzwinkernd dazu, künftig auch in den Pausen das Tanzbein zu schwingen. Ein besonderer Programmpunkt war der viel umjubelte Showtanz von Liana Sautner und ihrem Tanzpartner, der das Publikum mitriss. Zum krönenden Abschluss füllte eine Polonaise zu „Bella Napoli“ die Tanzfläche nochmals komplett – ein Höhepunkt, bei dem Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte Seite an Seite tanzten.
Ein großer Dank gilt der Gärtnerei Karlin in Steinbach, die kostenlos Blumen für die Dekoration bereitstellte, sowie Edeka Daigle, der alle „wundgetanzten“ Füße großzügig mit Blasenpflastern und weiteren Accessoires versorgte.
Ebenso bedanken wir uns bei allen Helferinnen und Helfern aus der Schulgemeinschaft, die diese tolle Veranstaltung ermöglicht haben.
Der Abend wird der Schulgemeinschaft als fröhliches und verbindendes Erlebnis in Erinnerung bleiben!





