
Die Teilnahme am Schülerwettbewerb um den Susanne-Faschon-Preis 2025 war für das WEG ein voller Erfolg: Mit zehn Teilnehmenden, Schreibworkshops und vier Preisträgerinnen lag das WEG gegenüber den anderen 20 teilnehmenden Schulen mit 10 Jury-Punkten klar vorne und ist damit die schreibkreativste Schule in Rheinland-Pfalz 2025.
Der Preis beinhaltet eine Schreibwerkstatt oder eine Lesung mit einer renommierten Autorin oder einem renommierten Autor, vom Friedrich-Bödecker-Kreis finanziert, sowie ein Preisgeld von 200 € seitens des Donnersberger Literaturvereins.

Frau Teneka Beckers (Projektkoordinatorin | Kultursommer RLP), Herr Dr Lutz Schowalter (für den Donnersbergkreis), Peter Sommerlad, Catharina Kuhn (beide WEG), Dr. Thomas Mayr, Pauline Vogelsanger (beide Jury)
Foto: Julia Oblender
Der Schülerwettbewerb ist für Dr. Thomas Mayr das „Herzstück“ der Donnersberger Literaturtage und fand in diesem Jahr zum Thema „Die Wahl“ statt. Im Rahmen einer Veranstaltung am Freitag, 9. Mai 2025, wurden die Texte der Preisträgerinnen und Preisträger in der Donnersberghalle in Rockenhausen präsentiert.
Charlotte Altherr (MSS 11) erhielt mit ihrer Kurzgeschichte „Für immer schweigen“ über eine Hochzeit, die vieles in Frage stellt und das Thema der Wahl auf den Punkt bringt, den 3. Preis und ein Preisgeld von 200 €.
Weitere Preisträgerinnen des WEG sind
- Sophie Albicker (MSS 12) mit ihrer einfühlsamen Kurzgeschichte „Die Stimme, die nie schweigt“ über eine magersüchtige Protagonistin,
- Emilia Gentina (MSS 11) mit ihrer dramatischen Kurzgeschichte „Dein Leben oder sein Leben“, die laut Jury das Thema Wahl auf die die Spitze treibt, sowie
- Kiera Mainka (MSS 11) mit ihrer Kurzgeschichte „Schlüsselerlebnis“ über eine mutmachende Kindheitserinnerung.
Darüber hinaus wurden in der Anthologie mit den Texten der Preisträgerinnen und Preisträgern die Kurzgeschichten folgender drei WEG-Schülerinnen abgedruckt:
- „Eins, zwei oder drei?“ von Henriette Münch (MSS 11),
- „Zwischen zwei Welten“ von Julia Oblender (MSS 11),
- „Schuldig?“ von Valerie Seidorf (MSS 12).
Damit wurden sieben von zehn WEG-Wettbewerbsbeiträgen von der Jury der Donnersberger Literaturtage gewürdigt. Die Texte sind in der Anthologie Die Wahl. Die Texte der Preisträger und Preisträgerinnen der 10. Donnersberger Literaturtage 2025, herausgegeben von Thomas M. Mayr und Thomas Behnke für den Donnersberger Literaturverein, Kirchheimbolanden (ISBN 978-3-384-57622-4) veröffentlicht.
Alle WEG-Schülerinnen und -Schüler der Deutsch-Leistungskurse in den Jahrgangsstufen 11 und 12 haben an kursinternen Schreibwettbewerben am WEG teilgenommen, in denen jeweils drei Wettbewerbstexte von den Schülerinnen und Schülern ausgewählt wurden.
Vielen Dank an die engagierten, motivierten und schreibenden Schülerinnen und Schüler sowie an die betreuenden Lehrkräfte Catharina Kuhn, Kathrin Zöller und Peter Sommerlad, die die Workshops, Schreibwerkstätten und schulinternen Schreibwettbewerbe durchgeführt sowie die Schülerinnen und Schüler beim Schreibprozess motiviert und unterstützt haben.
Die Rheinpfalz berichtete in der Ausgabe Nr. 109 vom 12. Mai 2025 in der Donnersberger Rundschau über die Preisverleihung.