
„Gemeinsam stark“ — Public-Private-Partnership-Aktion
Im Rahmen der Schulprojektwoche des Wilhelm-Erb-Gymnasiums konnte mit freundlicher Genehmigung der Kreisverwaltung vor den Sommerferien (vom 30.06.2025 bis zum 03.07.2025) erstmalig eine Public-Private-Partnership-Aktion mit der VG Winnweiler umgesetzt werden.
Ziel hierbei war es eine „Kooperation für den guten Zweck“ zwischen der VG Winnweiler und dem Wilhelm-Erb-Gymnasium umzusetzen. Vor diesem Hintergrund sammelten Schülerinnen und Schüler des WEG an vier Tagen Spenden für die Anschaffung neuer Spielgeräte für Spielplätze in Winnweiler.
Durch die Aktion lernten die daran beteiligten Schülerinnen und Schüler nicht nur fremde Personen anzusprechen, sondern diese auch für die Unterstützung ihres sozialen Projekts zu gewinnen. Gestärkt im eigenen Selbstvertrauen und der Gewissheit, mit politisch-sozialem Einsatz etwas bewegen zu können, waren die Schülerinnen und Schüler doch auch überrascht. Denn durch die Offenheit und das große Interesse der Bürgerinnen und Bürger gegenüber dem Projekt konnte eine unerwartete Spendensumme in Höhe von 5240,76 Euro erreicht werden.
Auch der Schulleiter Herr Dr. Fuchs und der Verbandsbürgermeister Herr Jacob lobten bei der Scheckübergabe das gesellschaftliche Engagement der Projektgruppe, die von den beiden Lehrkräften Anne Krolla und Inke Schewina angestoßen und begleitet wurde.
Spätestens im nächsten Frühjahr können aufgrund der großartigen Summe nun sogar zwei Spielplätze mit neuen Spielgeräten ausgestattet werden. Hierbei handelt es sich um die Flächen Am Dorsberg und Am Stockborn.
Herzlicher Dank gilt neben der großartigen Unterstützung der Winnweilerer Bürgerinnen und Bürger auch Herrn Daigle (Edeka Winnweiler), der es der Projektgruppe ermöglichte, einen festen Spendenstand in seinem Markt aufzubauen. Letzteres stellte sich als eine ideale Ergänzung zu den Spendensammlungen in den Wohngebieten heraus.
Stellvertretend Emma Schäffer, 10b