Im Rahmen der Unterrichtsreihe „Politische Systeme“ im Sozialkundeunterricht der elften Klassenstufe, geleitet von Frau Krolla und Frau Zöller, durfte das WEG den Bundestagsabgeordneten Herrn Mieves von der SPD an unserer Schule begrüßen. Zunächst berichtete Herr Mieves den Schülern über seinen persönlichen Werdegang, angefangen mit seinem Engagement in der Schülervertretung, durch das er erstmals mit Politik und Demokratie in Berührung kam. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde mit den Elftklässlern hatten die Schüler die Gelegenheit, Herrn Mieves Fragen zu seinem Beruf und zu aktuellen politischen Themen zu stellen. Dabei ging es unter anderem um die Schuldenbremse, die Wehrpflicht und den Glasfaserausbau sowie um die Zusammenarbeit zwischen der CDU und der SPD. Beispielsweise wurde die Frage gestellt, wie Herr Mieves die Zukunftsaussichten der Koalitionsverhandlungen einschätze, wozu sich Herr Mieves zuversichtlich äußerte. Auch persönliche Wünsche der Schüler wurden geäußert, wie zum Beispiel, dass den Schülern weiterhin ein Deutschlandticket zusteht. Der Besuch des Bundestagsabgeordneten war sehr lehrreich, kurzweilig und bleibt den Schülern durch die Möglichkeit, zahlreiche Fragen zu stellen, sehr positiv in Erinnerung. 

Text: Liana Sautner / Foto: WEG