… so lautet das Motto der Begrüßungsfeier für die neuen 5. Klassen am WEG.

Unser Schulleiter, Herr Dr. Fuchs, begrüßte die neuen Schülerinnen und Schüler sowie ihre Eltern und Familienangehörigen herzlich. Er wünschte ihnen nicht nur – was zu erwarten war – alles Gute, sondern im Blick auf den besonderen Anlass viel Neugierde und viel Offenheit für das Kommende. Den Willkommensworten des Schulleiters schloss sich eine kurze Begrüßungsfeier an.

Im Mittelpunkt des Gottesdienstes stand die Geschichte von drei Bienen, welche herausfanden, dass sie mutiger sind, wenn sie zusammenhalten. Dieser Zusammenhalt und das Vertrauen zueinander schenkte den Bienen Freiheit und Gemeinschaft.

Eine solche starke Gemeinschaft wünschen wir unseren neuen Schülerinnen und Schülern: Sie sollen eine starke und feste Klassengemeinschaft entwickeln, in der alle mit ihren Gaben die andern beschenken. Gemeinsam lernen, gemeinsam wachsen, gemeinsam Klasse sein – ganz getreu dem Motto des Wilhelm-Erb-Gymnasiums.

Während des Begrüßungsfeier konnten die neuen Schülerinnen und Schüler schon einige ihrer neuen Lehrerinnen und Lehrer kennen lernen. Die Klasse 6b gestaltete den Gottesdienst musikalisch und hat hierfür extra das Lied „Wer, wenn nicht wir“ auf unser WEG umgedichtet. Die neuen Klassenleitungen waren durch den Vortrag der Geschichte in die Begrüßungsfeier eingebunden: Frau Davis und Herr Vogelsberg (Klasse 5a), Frau Franz und Herr Graf (Klasse 5b) sowie Frau Zöller und Herr Winicker (Klasse 5c). Unterstützt wurden die Klassenleitungen vom Seelsorge-Team Pfarrer Schmidt, Pfarrer Scholl und Frau Moos, welches die Begrüßungsfeier wie in den vergangenen Jahren geplant hat und einige Gedanken zur Geschichte äußerte. Unsere Musiklehrerin Julia Nielsen begleitete die Feier gekonnt auf Orgel und Keyboard.

Dem Gottesdienst schloss sich die herzliche Begrüßung durch den Orientierungsstufenleiter Herrn Sommerlad an, der den neuen Schülerinnen und Schülern eine Motivationskarte und einen Apfel übergab. So konnten sie ihre ersten Schritte an der neuen Schule gestärkt gehen.

Als Erinnerung an den Beginn und zur bleibenden Stärkung der Klassengemeinschaft bekam jede der 5. Klassen eine Biene namens Willi als Maskottchen.

Bericht und Bilder: Judith Moos

Die 5a mit ihren Klassenlehrern Herrn Vogelsberg und Frau Davis

Die 5b mit ihrer Klassenlehrerin Frau Franz

Die 5c mit ihren Klassenlehrern Herrn Winicker und Frau Zöller