Mit großem Engagement und einer ordentlichen Portion Kreativität haben Schülerinnen und Schüler des Wilhelm-Erb-Gymnasiums 600 Euro für die Donnersberger Initiative für Menschen in Not gesammelt. Die stolze Summe wurde nun feierlich übergeben – ein eindrucksvolles Zeichen dafür, wie junge Menschen durch gemeinschaftliches Handeln Gutes bewirken können.

Die Spende ist das Ergebnis verschiedener Aktionen, die rund um die Adventszeit stattfanden. In einer Arbeitsgemeinschaft gestalteten Schülerinnen und Schüler über mehrere Wochen hinweg liebevoll Weihnachtskarten. Im Chemieunterricht entstanden wohlriechende Seifen und Kerzen in weihnachtlichen Motiven. Auch zu Hause wurde fleißig gewerkelt: Es wurden unter anderem Wollmützen gehäkelt oder Windlichter gebastelt.

All diese handgefertigten Kunstwerke fanden auf dem schuleigenen Weihnachtsmarkt regen Zuspruch, genauso wie die kulinarischen Köstlichkeiten wie Weihnachtsschokolade oder selbstgebackene römischen Kekse.

Zusätzlich beteiligten sich die Jahrgangsstufen 11 bis 13 mit einem Teil der Einnahmen, die sie im Rahmen des Weihnachtsmarkts gesammelt hatten. Auch die Elternschaft zeigte sich großzügig und unterstützte die Aktion mit weiteren Spenden.

Herr Dr. Sabbagh, erster Vorsitzender der Donnersberger Initiative für Menschen in Not, nahm die Spende mit großer Dankbarkeit entgegen. „Es ist schön zu sehen, dass sich junge Menschen mit so viel Engagement für andere einsetzen“, sagte er bei der Spendenübergabe.

Das Wilhelm-Erb-Gymnasium bedankt sich herzlich bei allen Helfern und Spendern!